Alle Episoden

Marco Solari:

Marco Solari: "Der "Sonnyboy" aus dem Tessin - ich konnte es nicht mehr hören!"

50m 38s

Marco Solari war 23 Jahre lang Präsident und Gesicht des Locarno Filmfestivals. Im "Klartext" erzählt der in Bern aufgewachsene Tessiner von dieser Zeit, seinen Lehr-, und Wanderjahren als Tessiner Tourismusdirektor, Ringier-Manager und bei der Migros - und warum er seit seinem Rücktritt nie mehr auf der Piazza Grande in Locarno war.

Bergsteigerin Billi Bierling:

Bergsteigerin Billi Bierling:"Ich war schon immer ein Freigeist, wollte einfach weg."

56m 44s

Als Kind war ihr das Wandern in der Heimat Garmisch-Partenkirchen ein Graus. Als junge Frau entdeckte Billi Bierling das Bergsteigen. Inzwischen war sie auf sechs Achtausendern, teilweise ohne Sauerstoff-Flasche. Daneben ist sie Journalistin, Mitglied des humanitären Corps der Schweiz und Buchautorin. Zudem ist Billi Bierling verantwortlich für die "Himalayan Database". Im Gespräch mit Nicoletta Cimmino spricht sie über Leidensfähigkeit auf achttausend Metern Höhe, das falsche Bild, das der Westen von den Sherpas im Himalaya hat- und am Schluss des Gesprächs fliessen noch ein paar Tränen der Rührung.

Bänz Friedli:

Bänz Friedli:"Biel ist rau, kosmopolitisch - und kompliziert"

55m 31s

Der Berner Kabarettist und Autor Bänz Friedli tourt seit kurzem mit seinem neuen Programm "Bänz Friedli räumt auf" durch die Schweiz. Im "Klartext" erzählt er davon, und warum es in Biel für auftretende Künstler wie ihn nicht einfach ist. Im Gespräch mit Nicoletta Cimmino redet er über Frauenfussball, Sexismus, Italien, seine Liebe zum Berndeutsch - und warum ihn das Scheitern mehr interessiert als der Triumph.

Regierungsrat Christoph Neuhaus:

Regierungsrat Christoph Neuhaus: "Das Gymi und das Studium musste ich mir selber finanzieren"

53m 44s

Der Berner SVP-Regierungsrat Christoph Neuhaus ist zu Gast im "Klartext". Er spricht über seine Kindheit im seeländischen Arch, seine Familie und seine Faszination für die USA. Er redet über die berechtigte und unberechtigte Kritik an seiner Arbeit, warum er nicht so gut ist, wenn es darum geht, Fehler einzugestehen, und warum er einmal mit dem Gedanken spielte, Pfarrer zu werden.

Anna Tanner:

Anna Tanner: "Das Stadtpräsidium würde mich irgendwann reizen"

45m 16s

Die neuen Bieler Gemeinderätin Anna Tanner ist zu Gast in der ersten Folge von "Klartext". Sie spricht über ihre politischen Ambitionen, ihre Kindheit in Orpund, die schwierige Pubertät, ihre Zeit als Verkäuferin in Paris - und ihre unbekannten Tanzkünste.