Klartext - der ajour-Talk

Gespräche mit Menschen aus Biel, dem Seeland, der Schweiz und darüber hinaus, die etwas zu erzählen haben - und Klartext reden.

Klartext - der ajour-Talk

Neueste Episoden

Pfarrerin Lea Wenger:

Pfarrerin Lea Wenger: "Jesus war politisch - die Kirche muss es auch sein"

54m 27s

Lea Wenger (36) ist Pfarrerin bei der reformierten Kirchgemeinde Bürglen und lebt mit ihrer Frau und ihrem Kind in Brügg.
Im «Klartext – der ajour-Talk» erzählt sie von ihrer alltäglichen Arbeit: «Ich bin gewissermassen eine Dienstleisterin», darüber, wie sie manchmal mit dem Glauben ringt, warum die Mutterschaft ihr Gottesbild verändert hat – und Feminismus in der Bibel.

Tourismusdirektorin Pascale Berclaz:«Die Dienstleistungsmentalität ist etwas verloren gegangen»

Tourismusdirektorin Pascale Berclaz:«Die Dienstleistungsmentalität ist etwas verloren gegangen»

44m 37s

Sie ist fest im Seeland verwurzelt – und hat beruflich die Nase immer im Wind: die Chefin von «Made in Bern», Pascale Berclaz.
Schon als Kind nannte man sie «Zwirbel» – sie konnte kaum still sitzen. An ihrer Energie hat sich bis heute nichts geändert. Pascale Berclaz (54) hat in ihrer Karriere verschiedenste Funktionen übernommen: als Vizepräsidentin des FC Biel, Marketingchefin beim EHC Biel und seit 2018 als Direktorin von "Made in Bern".
Im Gespräch mit Nicoletta Cimmino spricht sie über die Herausforderungen und Chancen des Tourismus im Kanton Bern. Dabei stellt sie fest: «Wir sind gastfreundlich – aber die...

Co-Parteipräsidentin Susanne Clauss:

Co-Parteipräsidentin Susanne Clauss: "Die Bieler SP war zerstritten - jetzt ist sie geeint"

54m 56s

Susanne Clauss hat viele Hüte an: Als Co-Parteipräsidentin der Bieler Sozialdemokraten und künftige Berner Grossrätin vertritt sie dezidiert linke Anliegen, als Hebamme hat sie hunderte Kinder auf die Welt gebracht, als Unternehmerin muss sie wirtschaftlich denken. Und als Tier- und Naturschützerin weckt sie immer wieder Widerstand.
Im "Klartext" erzählt Clauss, warum sie Hebamme geworden ist, warum es am Anfang in Biel für sie schwierig war, wie sie die Partei führt - und was es mit dem Übernamen "Action Susi" auf sich hat.

Madeleine Betschart: «Mein Lieblingswerk von Dürrenmatt? Das ändert wöchentlich!»

Madeleine Betschart: «Mein Lieblingswerk von Dürrenmatt? Das ändert wöchentlich!»

50m 14s

Sie arbeitet dort, wo Friedrich Dürrenmatt einst geschrieben und gemalt hat: Madeleine Betschart, die Leiterin des "Centre Dürrenmatt" in Neuenburg. Im "Klartext" erzählt die gebürtige Zuger Kulturmanagerin von dem Schatz, den sie hoch über dem Neuenburgersee hütet. Und sie erinnert sich an ihre Zeit als Leiterin des Bieler Museums Schwab: «Ich bin eine Heimweh-Bielerin.»